In der aktuellen Ausgabe geht es erneut um die Ernte. Regional konnten Unterschiede über die Qualität der Getreidesorten festgestellt werden. Positiv zu vermerken sind die niedrigen Fallzahlen und mengenmäßig besseren Erträge. Auch bei der Teigaufbereitung ist die Ernte entscheidend, dennoch setzen Hersteller vermehrt auf pflanzliche Proteine, um Backwaren nährstoffreicher und nachhaltiger zu gestalten. Dies bezieht sich auf den Trend nach einer ernährungsbewussten Lebensweise, der durch pflanzenbetonte und vegane Produktneuheiten angetrieben wird.
Überdies ist auch die Digitalisierung und die mit einhergehende Nutzung von künstlicher Intelligenz im Bäckerhandwerk Thema. Die Bäckerei Huck und der Bäckermeister Stefan Richter erstellten Brote mithilfe von KI, doch verfeinerten jeweils die entstandenen Rezepturen durch ihr Fachwissen. Zudem werden Mitarbeiterschulungen in Bäckereien immer häufiger online durchgeführt, so auch beim Brotführerschein von Cats Consulting und dem Verkaufstraining von Brot.Genau. Auswendig gelernte Floskeln seien demnach schon lange nicht mehr Teil moderner Verkaufsstrategien, stattdessen wird auf eine selbstsichere und motivierte Art gesetzt. Welche Schulung am besten zu Ihrem Unternehmen passt, hänge vom gesuchten Schwerpunkt ab.